Audio Player mit extra Features
Diese App ist ein Musik-Player für Android-Geräte.
Es können Songs oder sonstige Audio-Dateien wiedergegeben werden, die auf dem Android-Gerät gespeichert sind und von Android als Audio-Dateien erkannt werden. Spezielle Audio-Formate (z. B. APE), die Android nicht automatisch erkennt, können nicht wiedergeben werden.
Die App bietet verschiedene Standard-Auflistungen der Audio-Medien an:
Songs alphabetisch
Alben
Nach Genre und Künstler
Es besteht die Möglichkeit, eine Auswahl von Musikstücken selbst zusammenzustellen. Sie können als Favoriten ausgewählt werden. Oder Du kannst Wiedergabelisten aus ausgewählten Musikstücken erzeugen.
Zur Optimierung der Ton-Wiedergabe verfügt die Retro Musicbox über einen integrierten Equalizer.
Retro Musicbox stellt zwei Varianten zur Verfügung, was während der Musikwiedergabe angezeigt wird:
die Anzeige von Songinformationen
die Anzeige von auf dem Gerät gespeicherten Bildern als Show
Sollen während der Musikwiedergabe Bilder als Show angezeigt werden, müssen diese zuvor aus dem Bild-Bestand des Gerätes ausgewählt werden.
Für neuere Android-Geräte stehen dafür zwei verschiedene Auswahl-Mechanismen zur Verfügung:
Auswahl über einen Dialog der App: Dieser zeigt ausschließlich lokal gespeicherte Bilder an. Er bietet auch eine Aktion zum Auswählen aller lokal gespeicherten Bilder an.
Auswahl über einen Standard-Android-Auswahl-Dialog: Dieser kann auch Bilder zur Auswahl vorschlagen, die in der Cloud gespeichert sind, und deren Zugriff auf dem Gerät registriert ist (z.B. in Google Fotos).
Achtung: Wenn Du Bilder auswählst, die in der Cloud abgelegt sind, stehen die in der Regel nach einem Neustart des Gerätes nicht mehr zur Verfügung. Um das zu vermeiden, verfügt die App in den Einstellungen über eine Option, diese Bilder zusätzlich auf dem Gerät zu speichern. Das sichert die Verfügbarkeit, führt aber auch zu zusätzlichem Speicherverbrauch. Werden diese Bilder aus der Auswahl entfernt, werden sie auch automatisch wieder vom Gerät gelöscht.
(pro Version)
Die Reihenfolge der Bildanzeige bei der Musikwiedergabe kann über verschiedene Optionen festgelegt werden.
Die Dauer der Bildanzeige kann eingestellt werden.
Eine Reihe von Bildanimationen steuert die Darstellung während der Anzeige (Verschiebe-Effekte).
Auch die Dauer dieser Animation kann eingestellt werden.
Seien Sie Ihr eigener Musik-Redakteur!
Sie können einplanen, zu welchen Zeiten an den Wochentagen welche Wiedergabelisten gespielt werden. Wenn Sie den Wiedergabelisten zusätzlich Zusammenstellungen von Bildern und Videos zugeordnet haben, können Sie ein tägliches, abwechslungsreiches, multimediales Erlebnis erzeugen.
Der Equalizer bietet die Möglichkeit, aus einer Reihe von Klang-Voreinstellungen auszuwählen.
Daneben kann man anhand der Schiebe-Regler eine eigene Soundeinstellung vornehmen. Der Bass lässt sich zusätzlich separat verstärken.
Über den integrierten Virtualizer lässt sich ebenfalls die Klangwiedergabe regeln.
Für beide Versionen der Retro Musicbox stehen spezielle Varianten zur Verfügung, die für die Nutzung auf Android TV Geräten optimiert sind.
Diese Varianten unterstützen die App-Benutzung über Fernbedienungen oder Game-Controller, die über ein Steuerkreuz und diverse Standard-Tasten (Menü, Select, Zurück) verfügen. Damit kann die App ohne Maus oder Touch Screen mit diesen Fernbedienungen genutzt werden.
Wiedergabe von Musikstücken, die auf Google Drive gespeichert sind
Anzeige von Bildern, die auf Google Drive gespeichert sind
Integration von lokal gespeicherten Videos in die Bildauswahl (Diese werden ohne Ton wiedergegeben).
Zusammenstellen mehrerer Bild-Auswahllisten
Zuordnen von Bild-/Video-Listen zu Musik-Wiedergabelisten
Wird eine Wiedergabe nach dem Neustart der App fortgesetzt, wird auch das zuletzt gezeigte Bild angezeigt
Achtung: Bislang ist mir keine funktionierende Variante bekannt, bei der Android TV-Geräte auch auf die Google Drive Musik und Bilder ohne zusätzliche Apps zugreifen können.